Alle Videos im Überblick
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Themen, die in unserem Youtube-Kanal verfügbar sind. Sie können uns auch Ihr Thema schicken, über das wir hier in Zukunft aufnehmen sollen.
Wissenswertes über den Kabelkonfigurator und weiteren Service
Passenden Stecker zu Kabel - Kabelkonfektionierung über unseren Kabelkonfigurator
Jeder, der einmal eine Koax-Kabelkonfektion zusammengestellt hat, kennt das Problem: Man kennt die eigene Anwendung und hat genaue Vorstellungen, über welche Eigenschaften das gewünschte Kabel verfügen muss. Die richtige Leitung ist meist schnell gefunden, doch wenn es dann an die Auswahl der passenden Steckverbinder geht, wird die Euphorie gebremst. In diesem Video demonstrieren wir, wie man anhand unseres Kabelkonfigurators mit nur wenigen Mausklicks den passenden Verbinder zum gewünschten Kabel herausfindet.
Kabelkonfektionierung über Kabelkonfigurator: Link zum Konfigurator
Produktionszeit Kabelkonfektion - schneller geht immer!
Die Standardproduktionszeit unserer Kabelkonfektionen liegt bei 5-7 Werktagen. Benötigen Sie Ihre Konfektionen einmal schneller, bieten wir eine Expreßfertigung an, bei der Ihre Bestellung schon innerhalb eines Tages versandfertig sein kann. In diesem Video demonstrieren wir die Möglichkeit der Expressproduktion in unserem Onlineshop.
Versandzeit und Versandkosten
Ihre Bestellung ist produziert und soll auf dem schnellsten Wege in Ihrem Hause ankommen? Dann empfehlen wir den Expressversand via UPS, mit dem Ihre Wunschkabel bereits am nächsten Werktag eintreffen.
In diesem Video erläutern wir die Lieferzeiten und Kosten für alle Länder, die wir beliefern.
Die Preise für die verschiedenen Lieferländer finden Sie hier
Was wir sonst noch anbieten
Übersicht Breakoutboxen für Ihre Anwendung
Sie suchen nach einer einfachen Methode, Ihr Messsignal zu verteilen? Dann sind unsere Breakout-Boxen genau das richtige für Sie.
Durch das handliche Design und die Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten sind sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und lassen sich reibungslos in bereits bestehende Abläufe integrieren.
Einen weiteren Überblick erhalten Sie hier
Nutzen Sie bitte unser Anfrageformular unter: Anfrageformular Breakoutbox
Mit einem Adapter zum passenden Steckverbinder
Sind Sie auf einen Kabeltyp festgelegt und ausgerechnet für diesen fehlt der passende Anschluss?
Dies können Sie mit einem Steckadapter umgehen, da hier die Kombination unterschiedlichster Verbindertypen möglich wird.
In diesem Video erläutern wir die Funktionsweise von Steckadaptern und wie diese Ihnen doch noch zu Ihrem gewünschten Anschluss verhelfen können.
Hier zur Webseite mit der übersicht der Adapter die wir standartmäßig zur verfügung haben.
Adapter für alle Steckertypen
Unterschied zwischen normalen und Reverse Verbindern am Beispiel SMA
Der Unterschied zwischen Reverse und normalen Verbindern liegt meist nur an einem Bauteil, kann aber dazu führen, dass bei falscher Kombination eine Verbindung mechanisch nicht möglich ist. Dabei kann man die Merkmale anhand einfacher Details erkennen. In diesem Video klären wir über die Unterschiede anhand des Beispiels von gängigen SMA Verbindern auf.
Kurze Erläuterung, zu den verschiedenen Arten von Kabelschutz
Ein Knickschutz bietet einen höheren Schutz gegen Kabelbrüche zwischen dem Übergang des Steckers zum Kabel. Hier können Sie erfahren, was wir in der Konfektionierung anbieten und je nach Anwendung empfehlen.
Videos über die Eigenschaften der Materialien von Stecker und Kabel
Koaxialkabel für die Aussenanwendung
Eine Übersicht über unsere Kabel für die Außenanwendung: https://www.koax24.de/produktinfos/ko...
Planen Sie den Einsatz eines Kabels im Außenbereich? Dann sollten Sie beachten, dass nicht jedes Kabel für Outdoor-Anwendungen geeignet ist. Dabei kommt es vor allem auf die Materialien des Kabelmantels an, die unter Umständen Feuchtigkeit anziehen und die Leistungsfähigkeit der Leitung beeinflussen können.
Zusammenhang zwischen dem Kabelmaterial und den Brandeigenschaften
Kurze Erläuterung des Zusammenhangs zwischen dem Kabelmaterial und den Brandeigenschaften eines Koaxialkabels. Bei der Anwendung von Brandschutzvorschriften empfehlen wir halogenfreie Kabel. Diese sind auch für die feste Verlegung in Gebäuden besser geeignet. Mehr im Video
Kabelschutz erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse
Gerade in Produktionen oder im Outdoor-Bereich werden Leitungen oft Umwelteinflüssen ausgesetzt, für die sie unter Umständen gar nicht geeignet sind. Dem können Sie mit einem Kabelschutz entgegenwirken. In diesem Video erläutern wir die verschiedenen Arten von Schutzschläuchen und deren individuelle Vorteile.