Auswahl von Steckverbinder im Kabelkonfigurator 75R

Nachstehend sehen Sie die Steckverbinder mit 75Ohm, die in unserem Kabelkonfigurator zur Auswahl stehen.
Wählen Sie den Steckverbinder und dazugehörigen Kabeltyp. Der Link führt Sie zur passenden Auswahl im Konfigurator mit der gewünschten Konfektion auf beiden Enden. Natürlich erhalten Sie auf Anfrage auch Kombinationen über diese aufgeführten Steckverbinder hinaus.


BNC Stecker

BNC - Steckverbinder

Der BNC ist der am meisten eingesetzte HF-Steckverbinder und ist mit dem Bajonett Verschluss an jedem Oszilloskop, Messgerät oder am Frequenzgenerator zu finden. Er wird bis zu einer Frequenz von 4 GHz empfohlen und hat eine charakteristische Impedanz von 50 oder 75 Ω. Mehr infos unter zu 50R: Link / zu 75R: Link

BNC Stecker
BNC Stecker 90°
BNC Buchse
BNC Einbaubuchse

BNC Pro Stecker

BNC Pro

Der BNC pro Steckverbinder ist der am meisten verbreitete BNC Anschluss in der Videotechnik. Der BNC pro von Damar&Hagen vereint die mechanische Robustheit mit den erforderlichen elektrischen Eigenschaften einer Steckverbindung für Ultra HD und 4K. Alle Kabelstecker der Serie haben eine garantierte Lebensdauer von mindestens 2.000 Steckungen und sind bei Schock und Vibrationen nahezu störungsfrei. Mehr unter: Link

BNC Pro Stecker

UHD BNC Stecker

BNC-UHD

Der BNC-UHD Anschluss wurde speziell für die Übertragung von hochauflösenden Videosignalen entwickelt. Mit dem einzigartigen Isolator- und Kontaktstift-Design des BNC-75-Ohm-Steckverbinders bieten die Steckverbinder niedrige Rückflussdämpfungswerte für 4K- und 8K-Frequenzbereiche. Mehr infos unter: Link

BNC UHD Stecker

Mini BNC Stecker

Mini BNC

Der Mini BNC Steckverbinder besitzt den populären Bajonett-Verschluss des Standard BNC-Verbinders, hat im Vergleich aber einen 40% kleineren Platzbedarf.
Mit sehr guten Kontakteigenschaften bis 500 Steckzyklen und einer Einsatzfrequenz bis 6 GHz kann der Steckverbinder bis 4K HD eingesetzt werden.
Der Bajonett-Verschluss und der geringere Außendurchmesser von ca. 11.5mm erlauben schnelles An- und Abstecken in kleinem Bauraum. Mehr unter: Link

Mini BNC Stecker
Mini BNC Einbaubuchse

Mini HD-BNC Stecker

Mini HD

Der Mini-HD BNC Steckverbinder (75 Ohm) mit Bajonett-Verschluss ist mindestens 50% kleiner als herkömmliche BNC-Steckverbinder und ermöglichen somit die 4-fache Packungsdichte gegenüber Standard-BNCs. Der Mini HD BNC ist vor allem in der Video-Übertragung und bei Schnittstellen von Kamera im Einsatz.

Mini HD-BNC Stecker
Mini HD-BNC Einbaubuchse

F Stecker

F Serie

F-Stecker und F-Buchsen kommen vor allem in TV- und SAT-Anwendungen zum
Einsatz. Die von uns angebotenen Stecker sind ausschließlich für die
Crimpmontage und haben einen echten, vergoldeten Mittelstift.
Die elektrischen Werte liegen deutlich über den Standard-Billigsteckverbindern. Mehr info: Link

F Stecker
F Einbaubuchse

TNC Stecker

TNC Serie

Der TNC-Stecker ist im Aufbau dem BNC-Stecker ähnlich. Im Gegensatz zum BNC-Stecker ist der Verschluss hier ein Gewinde. Es wird für Frequenzen bis 10 GHz (50R) empfohlen. Mehr unter: Link

TNC Stecker
TNC Buchse
TNC Einbaubuchse

1.6/5.6 Stecker

1.6/5.6

Koaxialkabel mit Serie 1.6/5.6 Verbinder. Mehr infos unter: Link

1.6/5.6 Stecker

Lemo 1S Stecker

Lemo 1S

Der Steckverbinder Lemo 1S ist größer als die Serie 0S der Push-Pull-Steckverbinder. Es ist eine Vielzahl an Kontakteinsätzen in Koaxial und für Einzelkontakte lieferbar. Mehr unter: Link

Lemo 1S Stecker

D-Sub Kontaktstift

D-Sub Steckverbinder

Wir bieten die Kabelkonfektion mit Koaxialkabel mit Stecker und Buchse passend für D-Sub Verbinder an. Bei uns erhalten Sie Buchsenkontakt und Steckerkontakte passend für D-Sub Steckverbinder. Mehr infos unter: Link

D-Sub Kontaktstift
D-Sub Kontaktbuchse

Laborstecker Turm 2 mm

Messleitung mit Laborsteckerverbinder 2mm / 4mm

Wir empfehlen diese Kabel mit Laborsteckern mit 2 mm oder 4 mm für die Übertragung von schwachen Gleichströmen, niederfrequenten Wechselströmen im Laboraufbau oder in Testschaltungen. Die koaxiale Struktur des Kabels bietet Schutz vor elektrischen Interferenzen und Feldern mit dem Außenleiter. Dies reduziert Fehler bei der Messung von Niederspannungssignalen. Mehr infos zu konfektionierten Laborteckern / Bananenstecker unter: Link

Laborstecker Turm 2 mm
Labor Bananenstecker 4 mm
Labor Bananenstecker isoliert 4 mm

Labor Mini Prüfklemme

Messleitung mit Mini Prüfklemme

Der Vorteil der Mini Prüfklemme für Messarbeiten bei der Verwendung von Koaxialkabeln ist die Signalabschirmung und die Fehlerverringerung beim Messen von Signalen mit geringer Spannung.
Kombiniert mit einem BNC-Stecker kann diese Messleitung an beinahe alle gängigen Messgeräte angeschlossen werden.
Mehr zu BNC Messleitung mit Prüfspitze erfahren Sie hier: Link

Labor Mini Prüfklemme

Aderendhülse

Aderendhülsen

Der Anschluss mit Aderendhülsen eignet sich für alle Anwendungen, bei denen Schraub- oder Leiterplattenklemmen verwendet werden. Zu diesem Zweck verwenden wir flexiblen Draht, der an das Koaxialkabel gelötet und mit einem Schrumpfschlauch befestigt wird. Mehr infos unter: Link

Aderendhülse

abisoliert

Abisoliert / Verzinnen

Als ideale Vorbereitung für das spätere Verarbeiten einer Leitung, isolieren wir das Leitungsende passend zu Ihrer Anwendung ab. Wenn von Ihnen nicht anders gewünscht schneiden wir den Schirm und Mantel passend ein und ziehen diese aber nicht von den Leitungen. Dadurch ist das Kabel auch während des Transports geschützt und kann kurz vor der Weiterverarbeitung einfach abgezogen werden. Natürlich erhalten Sie auch jedes andere von Ihnen gewünschte Maß an Abisolierungen.

Wir verzinnen das Leitungsende mit RoHS-konformem Zinn passend für Ihre Anwendung. Das Verzinnen ist eine gute Vorbereitung für das spätere Verlöten einer Leitung in Verbindung mit einer elektronischen Schaltung (PCB).
In der nachfolgenden Auswahl bieten wir Ihnen natürlich nur die Leitungen an, die hierfür infrage kommen.

abisoliert