Aufbau von Koaxialkabeln

Aufbau Koaxialkabel

Koaxialkabel gibt es in unterschiedlichen Formen. Die große Unterscheidung liegt im Innenleiter (massiv oder Litzeleitung - Seil aus mehreren feinen Leitern) und der Schirmung (einfache oder mehrfache Ausführung). Die Auswahl der richtigen Leitung richtet sich immer nach der Anwendung und der zu übertragenden Frequenz.
Beispiel: Bei Verwendung im Außenbereich muss auf einen geeigneten Mantel (mehr hier) geachtet werden, während für den Einsatz in ständiger Bewegung ein Kabel mit Litzen-Innenleiter und einer Schirmung aus Geflecht gewählt werden sollte. In der nachfolgenden Übersicht können Sie die unterschiedlichen Kabel vergleichen und das geeignete für Ihre Anwendung auswählen.

Flexibles Koaxialkabel - einfach geschirmt

Einfach geschirmt
Aufbau eines einfach geschirmten Koaxialkabels:
1 = Innenleiter - Ausführung als massiver Draht oder als Litze (1b)
2 = Dielektrikum / Isolation
3 = Schirmgeflecht / Folie
4 = Außenmantel

Flexibles Koaxialkabel - doppelt geschirmt

Doppelt geschirmt
Aufbau eines doppelt geschirmten Koaxialkabels:
1 = Innenleiter - Ausführung als massiver Draht oder als Litze (1b)
2 = Dielektrikum / Isolation
3a = Schirmgeflecht oder Folie
3b = Schirmgeflecht oder Folie
4 = Außenmantel

Low Loss Kabel

Low Loss Kabel
Aufbau eines Low Loss Koaxialkabels:
1 = Innenleiter - Ausführung als massiver Draht oder als Litze (1b)
2 = Dielektrikum / Isolation
3a = Schirmgeflecht oder Folie
3b = Schirmgeflecht oder Folie
4 = Außenmantel

Low Noise Kabel

Low Noise Kabel
Aufbau eines einfach Low Noise Koaxialkabels:
1 = Innenleiter - Ausführung als massiver Draht oder als Litze (1b)
2 = Dielektrikum / Isolation
3 = Schirmgeflecht / Folie
4 = Außenmantel

Semi-Rigid Koaxialkabel

Semi Rigid – Handformbares Kabel
Aufbau eines Semi-Rigid Koaxialkabel:
1 = Innenleiter - Ausführung als massiver Draht oder als Litze (1b)
2 = Dielektrikum / Isolation
4 = Außenmantel

Semi-flexible Koaxialkabel

Semi-flexibel:
Aufbau eines semi-flexiblen Koaxialkabels:
1 = Innenleiter - Ausführung als massiver Draht
2 = Dielektrikum / Isolation
3 = Wellrohr
4 = Außenmantel

Hierzu zählen:

Wellenwiderstand 50R
SCF14-50J

Wir produzieren das passende Kabel für Sie!

Kabel für hohe Temperaturen? Kabel für Motorenprüfstände?
Kabel für Hochvakuum? Kabel und Leitungen für Bergbau und Tunnelbau?
Konfektionierte Kabel für Maschinen mit Stahlverstärkung? ...


Wir produzieren das passende Koaxialkabel für Sie, schon ab einem Stück. Profis kaufen bei koax24.de! Höchste Qualität, zuverlässige und schnelle Lieferung und Ihre Bestellungen sind jederzeit wiederholbar!

Fragen Sie uns an: Anfrageformular
Kabel nach Maß mit unserem Kabelkonfigurator für 50R und 75R Koaxialkabel